Visuelle Entwicklung und Designsysteme als Lernbrücke
Studierende definieren Farbpaletten, Abstände, Typografie und Zustände als wiederverwendbare Tokens. Dadurch werden Stilentscheidungen transparent, dokumentierbar und auditierbar, was spätere Übergaben an Entwicklungsteams erheblich beschleunigt und Missverständnisse vermeidet.
Visuelle Entwicklung und Designsysteme als Lernbrücke
Projekte binden echte Beispieldaten an, um Leerzustände, Fehlerfälle und internationale Formate sichtbar zu machen. So trainieren Lernende realitätsnahes Denken und verbessern die Qualität von Interaktionen, Barrierefreiheitstexten und microcopy für kritische Nutzungssituationen.