Unterrichtsdesign mit AR: Ziele, Struktur, Flow
Beginne mit Begriffen wie Anker, Hit-Test und Okklusion, führe zu Analyse von Interaktionsmustern, ende mit Projekten, die echte Nutzerszenarien lösen. Kommentiere, welche Stufe deiner Gruppe derzeit die größten Chancen eröffnet.
Unterrichtsdesign mit AR: Ziele, Struktur, Flow
Starte mit Marker-basierten Szenen, wechsle zu Markerless-Tracking, ergänze physiknahe Interaktionen. Jede Stufe liefert eine Mini‑Demo und eine Reflexionsfrage. Abonniere unsere Checklisten, um den roten Faden nicht zu verlieren.